Herausnehmbare Zahnspangen
Herausnehmbare (oder „lose“) Zahnspangen setzen wir bei leichteren Zahnfehlstellungen ein und um das Kieferwachstum zu beeinflussen – beispielsweise zur Dehnung eines zu schmalen Oberkiefers, um mehr Platz für die Zähne zu schaffen.
Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: Aktive Geräte verändern über Schrauben und Federn, die in die Spange eingearbeitet sind, die Zahn- bzw. Kieferstellung. Funktionskieferorthopädische Geräte (Aktivator, Bionator) liegen passiv im Mund und trainieren durch körpereigene Kräfte (Wachstum, Schlucken) die gesunden Mundfunktionen.
„Lose“ Zahnspangen für gerade Zähne
Herausnehmbare Spangen erfordern eine tägliche Tragezeit von möglichst 14 bis 16 Stunden. Wird die vorgegebene Tragezeit eingehalten, ist oft schon nach wenigen Monaten eine deutliche Verbesserung sichtbar. Darüber hinaus kann die Spange zum Sport oder bei besonderen Anlässen herausgenommen werden. Auch die Zahnpflege ist wie gewohnt möglich.
Übrigens: Als kleine „Motivationshilfe“ können die herausnehmbaren Spangen in unserem zahntechnischen Labor in den Lieblingsfarben, mit Glitzersteinchen oder fröhlichen Motiven gestaltet werden.
Ihr Kind benötigt doch eher eine feste Zahnspange?