Diagnose
Zu Beginn jeder kieferorthopädischen Therapie erfolgt eine genaue Untersuchung von Zähnen und Kiefer. Wir nutzen moderne Technik wie strahlungsarmes Röntgen und arbeiten vollständig digitalisiert. Vorteile des digitalen Workflows sind eine präzisere Diagnostik durch optimierte Arbeitsabläufe und schnellere Ergebnisse durch computergestützte Planung.

Die Diagnose umfasst folgende Schritte:
- Wir führen eine umfangreiche Erstuntersuchung durch, um festzustellen, welche Zahn- oder Kieferfehlstellung vorliegt, und um den Behandlungsumfang einzuschätzen. Anschließend erstellen wir verschiedene Röntgenaufnahmen.
- Anhand von Kiefermodellen und Fotografien sehen wir, wie sich die Fehlstellung auf Ihr Aussehen auswirkt, und erhalten präzise Aussagen über die Zahnbewegungen und den Zusammenbiss.
- Abschließend erfolgt eine Funktionsanalyse, bei der wir das Zusammenwirken von Zähnen, (Kau-)Muskulatur und Kiefergelenken untersuchen.
Weitere Informationen rund um die Diagnostik erhalten Sie gerne persönlich von uns.